Trier

Einheitliche Ansprechpartner für Arbeitgeber [EAA]

In drei Bezirken der Agentur für Arbeit bietet das Bildungswerk der rheinland-rheinhessischen Wirtschaft [BWRW] ein besonderes Beratungs- und Unterstützungsangebot für Arbeitgeber. Mit den Einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber [EAA] unterstützen wir die Unternehmen bei der Einstellung von Menschen mit Schwerbehinderung.

Umschulung Fachkraft für Metalltechnik

Die Umschulung umfasst die fachtheoretische und fachpraktische Ausbildung. Sie schließt mit der Prüfung vor der IHK ab. Die Inhalte der Umschulung orientieren sich am Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik und den Rahmenlehrplänen für die Berufsausbildungen im Metallbereich.

Umschulung Industriemechaniker/-in

Die Umschulung Industriemechaniker/-in umfasst die fachtheoretische und fachpraktische Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in. Sie schließt mit der Prüfung vor der IHK ab. Die Inhalte der Umschulung orientieren sich am Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum/zur Indust-riemechaniker/-in und den Rahmenlehrplänen für die Berufsausbildungen im Metallbereich.

Umschulung Maschinen- und Anlagenführer/-in

Die Umschulung umfasst die fachtheoretische und fachpraktische Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/-in. Sie schließt mit der Prüfung vor der IHK ab. Die Inhalte der Umschulung orientieren sich am Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/-in und den Rahmenlehrplänen für die Berufsausbildungen im Metallbereich.

Umschulung Zerspanungsmechaniker/-in

Die Umschulung umfasst die fachtheoretische und fachpraktische Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/-in. Sie schließt mit der Prüfung vor der IHK ab. Die Inhalte der Umschulung orientieren sich am Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/-in und den Rahmenlehrplänen für die Berufsausbildungen im Metallbereich.